Der Morse-Code

Projekt Space
Die Idee

Der Klassiker im Bereich Mikrocontrolling: Dit  und Dah werden mithilfe einer LED ausgegeben, so kannst du deinen eigenen Morse-Code übermitteln!

 

Ereiterungen
Später kannst du deinen Codeerweitern, ihn mit Piezos (Ton) oder auf dem Seriellen Monitor(Zeichen) ausgeben und sogar deine Texte in den Morse-Code übersetzen lassen!

Benötigte Hardware

Arduino

Breadboard

Jumper-Kabel

LED(s)

Widerstände

Je nach LED: 100Ω/220Ω

Erweiterung 1:
Piezo (aktiv oder passiv)

Vertiefung zum Aufbaukurs 1

Was du für dieses Projekt mitbringen solltest:

Starterkurs
Sicherer Umgang mit der Hardware

Aufbaukurs 1
Arbeiten mit Funktionen

Vertiefung zum Aufbaukurs 2 + 3

Was du für dieses Projekt mitbringen solltest:

Aufbaukurs 2
Töne mit dem Piezo

Aufbaukurs 3
Ausgaben auf dem seriellen Monitor

Entdecke die Ideenschmiede: Rätselecke

Willst du mehr über den Code erfahren?
In der Rätselecke findest du „Den Morse-Code“, hier wird die Geschichte und die Entstehung des odes in Rätselform erzählt.

Schon gewusst?
Auch das gemorste Datum ist Teil des Rätsels und der Tag, an dem die RMS Titanic gesunken ist.