Arduino Kursreihe
Die Kurse sind sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet. Durch das interaktiv aufgebaute Kurssystem könnt ihr selbst bestimmen, wie viel und wie schnell ihr lernt, wichtig ist: Ihr könnt von Anfang an mitprogrammieren, -aufbauen und -knobeln! Zusätzlich werden regelmäßige Fragestunden angeboten.
Kursübersicht:
Neben dem Programmcode ist natürlich auch das Verständnis der verwendeten Hardware wichtig. Auch hier beginnen wir ganz einfach: mit ein paar LEDs, Widerständen, dem Breakboard und natürlich einem Mikrocontroller: dem Arduino.
Zusätzlich zu der Arduino-IDE, in der ihr euren Mikrocontroller programmieren könnt, verwenden wir ein weiteres Programm: die Lernumgebung. Diese ermöglicht das bessere Verständnis eures selbst erstellten Codes und hilft euch dabei, die Grundlagen der Programmierung spielend leicht zu meistern.
Hardware: | Basic-Hardware-Set | ![]() |
Software: | Lernumgebung, Arduino-IDE, USB-Treiber | |
Vorkenntnisse: | Keine Wir beginnen mit den Grundlagen |
Aufbaukurs 1 + 2
Im zweiten Kurs der Reihe betrachten wir erneut die if/else-Abfrage und erweitern die Programmiersprache um die while-Schleife, millis() und Modulo.
Neben den bereits bekannten LEDs verwenden wir auch Taster und Potentiometer, schließen ein LCD-Display an den Mikrocontroller an und lernen dieses zu programmieren.
Hardware: | Basic-Hardware-Set + Erweiterungs-Kit-LCD | ![]() |
Software: | Lernumgebung, Arduino-IDE, USB-Treiber | |
Vorkenntnisse: | Funktionen erstellen und verwenden if-else-Abfrage LEDs und Taster anschließen |

Demo-Kurs
Wie sehen die Kurse aus? – Was wird gemacht? – Wie werden die Inhalte vermittelt?
Hier findest du einen kleinen Teil aus dem ersten Kurs der Reihe: Dem Grundkurs!
Schau einfach mal rein, beginne mit dem dem Arduino zu arbeiten und lerne alles über den Mikrocontroller und dessen programmierung!
- weitere Kurse in Planung -
Melde sich für den Newsletter an und bleibe auf dem Laufenden!
Downloadbereich
Die Software ist für eure Projekte genauso wichtig wie die Hardware.
Hier könnt ihr euch nicht nur alles kostenlos herunterladen, ihr erfahrt auch mehr über die einzelnen Programme und warum wir sie einsetzen!
Mithilfe der Lernumgebung werden grundlegende Programmierkenntnisse erarbeitet und gefestigt.
Die Arduino – IDE wird benötigt, um den Mikrocontroller (Arduino) zu programmieren.
Damit der Arduino mit dem PC verbunden werden kann, werden entsprechende Treiber benötigt.
Hardware

Basic-Hardware-Set
Das Basic-Hardware-Set wird für alle Kurse der Arduino-Reihe benötigt und kann mit beliebig vielen Erweiterungs-Kits kombiniert/erweitert werden.

LCD Erweiterungs-Kit
Erweiterungs-Kit für Aufbaukurs 1