Animationskunst

IT - Skills
Das Tool

Mit Programmen wie PowerPoint lassen sich viel mehr als nur „normale“ Präsentationen erstellen: Nutze Ein- und Ausgangseffekte, ändere de Eigenschaften von Grafiken durch Hervorhebungseffekte und binde interaktive Elemente ein.

Allgemeine Grundlagen

Tipp:
Kombiniere die allgemeinen Grundlagen it dem Kurs „Kreatives Arbeiten„, um mehr über die einzelnen Bereiche zu erfahren.

Grundlagen Animationstechnik

Texte und Bilder ein- und auszublenden ist die Grundlage vieler Animationen. Gehen wir geschickt mit den Funktionen um, entstehen beeindruckende Videos! 

Ein- und Ausgangseffekte

Spiel der Eigenschaften

Größe und Farbe sind in Animationen keine starren Konstrukte, du kannst sie verändern!

Element ?

Element ?

Element ?

Animationstechnik am Beispiel einer Spielkarte: "Souls"

Texte und Bilder ein- und auszublenden ist die Grundlage vieler Animationen. Gehen wir geschickt mit den Funktionen um, entstehen beeindruckende Videos!

Aufbau der Karte: Unterschiedliche Eingangsanimationen
Elemente der Spielkarte:  Hervorgehobene Farb-Eigenschaften
Transformation in andere Karte: Kombination aus Ein- und Ausgangseffekten

Das Krtendesign stammt aus dem Bereich IT-Skills: „Kreatives Arbeiten“ und wurde in der „Spielekiste“ aufgebaut.

Bewegtes Universum: Animationspfade

Buchstaben, die aus dem Wort Animationskunst herunterfallen und Planeten, die um einen Stern rotieren – wir versetzen starre Objekte in Bewegung.

Text - Animationen

Durch einige Tricks kannst du viel mehr aus deinen Texten herraushohlen.

Videos und 3D - Modelle

Interaktiven Elemente

Trigger

Verlinkungen