Kreatives Arbeiten
Das Tool
Mit Programmen wie Word kannst du so viel mehr machen als einfach nur Texte schreiben: Stilvoll eingebettete Grafiken, geschickt platzierte Formen, verspielte Textelemente, Schatten, Farbverläufe und Konturen sorgen nicht für für ein optisch ansprechendes Bild, du kannst deine eigenen Inhalte mit ein paar Tricks professionell designen!


Die Textgestaltung
Gestalte deinen Text genau so, wie du ihn bruachst





Umgang mit Textfeldern
Textfelder erlauben uns die Texte frei auf der Seite zu positionieren



Die Kunst des Einfügens: Texte
Um Texte ohne Formatierungen einzufügen, solltest du immer „Nur den Text übernehmen“ auswählen. Sonst werden Schriftart und andere Texteigenschaften des kopierten Textes mit übernommen.


Layout
Das erste, was du bei deinem Designprozess machen musst, ist das Layout (Seitengröße und Ränder) anzupassen. Je nach Design kannst du auch mehrere Spalten – beispielsweise bei Broschüren oder Speisekarten – verwenden.



Die Kunst des Einfügens: Elemente
Willst du Textfelder, Formen oder Grafiken einfügen, solltest du (hier) immer vor oder hinter den Text wählen. Fügst du die Objekte in den Fließtext ein, lassen sie sich oft nicht „frei“ bewegen.


Grafiken
Kein Design ohne Bild: Doch wo finde ich Bilder, auf was muss ich achten und wie binde ich sie in mein Programm ein? Eigentlich ganz einfach: Lerne die Grundlagen kennen und hol dir einige Tipps für deine Designs!







Tipp: Bildersuche
Text folgt
Grafiken formatieren
Hole das Maximum aus den Bildern heraus – Dir stehen zahlreiche Bildbearbeitungs und Formatierungsmöglichkeiten zur Verfügung: Lerne sie kennen!











(Grafiken) zurücksetzen
Nutze die Tastenkombinationen: „STRG Z“ und „STRG Y“ oder die Funktion direkt im Programm „Bild zurückestzen“.
Bilder zuschneiden
Du kannst Grafiken direkt im Programm verkleinern oder auf eine bestimmte Form „zuscheiden“



Der Zauberstab in Paint 3D
Mit der Zauberstab-Funktion spielend leicht Elemente aus Bildern ausschneiden.

Screenshots mit SnippingTools
Mit Snipping-Tools Teile vom Bildschirm ausschneiden.


Formen
Text folgt



Füllung und Konturen
Text folgt






HTML und RGB Farbcode
Text folgt
Formen
Text folgt



weitere Elemente?
weitere Elemente?
Der Hintergrund
Text folgt




Tabellen
Text folgt





Andere Tool entdecken
Alles, was wir mit dem Textverarbeitungsprogramm gelernt haben, klappt auch mit PowerPoint. Das Tool bietet uns zudem zusätzliche Vorteile – entdecke sie und probier’s gleich aus!


Spiel-Design
Ein im wahrsten Sinne des Worte verspielter Ansatz: Designe eigenes Brettspiel-Layout, entwickle eigene Kartenspiele und tauche immer tiefer in die Welt aus Mythen und Abenteuern ein, die du selbst erschaffst!