Die Lernumgebung
Karel the Robot
Installationsanleitung
OpenJDK ist die sogenannte Laufzeitumgebung, in der das Programm (die Lernumgebung „Karel the Robot“) später ausgeführt wird.
Hinweis: Nachdem die Software installiert wurde, schließt sich das Installationsfenster automatisch. Hier müsst ihr auch nichts weiter machen.
Vereinfacht könnte man sagen, dass eine Laufzeitumgebung (eng: runtime environment, kurz RTE) eine Art Minibetriebssystem darstellt. Sie lädt die Anwendungsprogramme und lässt diese auf einer Plattform ablaufen, auf der alle benötigten Ressourcen (Softwarekomponenten, Schnittstellen zur Hardware oder Interaktionselementen für User) zur Verfügung gestellt werden, so dass ihr die Anwendung unabhängig von eurem Betriebssystem (Windows/macOS/Linux) ausführen könnt.
Verschiedene Laufzeitumgebungen wie beispielsweise den Adobe Flash Player oder Java Runtime Enviroment kennt/verwendet ihr vielleicht sogar.
Die Datei „Karel.jar“ wird als .zip heruntergeladen und kann nach dem entpacken einfach ausgeführt werden (ohne Installation)
Zum Entpacken:
Windows | Rechte Maustaste auf den .zip-Ordner -> „Alle extrahieren“ Anschließend den Speicherort auswählen. |
macOS | rechte Maustaste; „Öffnen mit“; entpacken |
Zum Starten (der Lernumgebung):
Windows | Doppelklicken auf karel.jar (Die Datei wird normalerweise in den Download-Ordner gespeichert) |
macOS/Linux | Öffne ein Terminal im Downloadordner und schreibe: java -jar karel.jar |
Wenn alles geklappt hat, wirst du nach der Schriftgröße gefragt.

Damit hast du die Installation erfolgreich abgeschlossen.
Hilfe
Manchmal wird das Programm nicht richtig heruntergeladen oder ausgeführt, dann überprüfe zunächst, ob du
- OpenJDK installiert hast
- Die zip-Datei (karel.jar) entpackt hast
Meistens ist jedoch beim download von karel.jar etwas schief gelaufen, dann kannst du die Datei einfach mithilfe des Terminals neu herunterladen!
Windows | Terminal öffnen Um das Terminal zu öffnen: Windows-Taste drücken und in das Suchfeld „cmd“ oder „Eingabeaufforderung“ eingeben, mit Enter bestätigen.
Kopiere den grünen Text (mit Strg C) und füge ihn in das Terminal ein (Strg V) cd Downloads
|
macOS | Terminal öffnen Um das Terminal zu öffnen: Command⌘ Space drücken oder einfach in die Lupe „terminal“ eingeben und mit Enter bestätigen.
Kopiere den grünen Text (mit Strg C) und füge ihn in das Terminal ein (Strg V) cd Downloads
|
Linux | Auch hier Terminal öffnen und den grünen Text kopieren sudo apt install default-jdk |
In Anlehnung an: github.com/fredoverflow/karel