Die Lernumgebung






Die Lernumgebung unterstützt dich bei der Erlernung der imperativen Programmierung.
Die imperative Programmierung (vom Lateinischen: imperare = befehlen) führt eine klar strukturierte Handlungsabfolge aus. Es werden also mehrere Befehle nacheinander ausgeführt. Zudem werden Kontrollstrukturen, wie beispielsweise if-else-Abfragen oder while-Schleifen, zur Steuerung verwendet.
Irgendwann bist du soweit, dass sich das Leveldesign jedes Mal verändert, wenn du das Level startest. Spätestens jetzt musst du die Kontrollstrukturen geschickt einsetzen, um das Level zu meistern.






Die Lernumgebung hilft dir beim Erlernen und Festigen der Grundlagen.
Installationsanleitung
Schritt 1:
Das Programm (OpenJDK) herunterladen und installieren, in dem die Lernumgebung läuft.
Um die Datei karel.jar nutzen zu können, benötigt ihr Java (Version 8 oder höher).
Hinweis 1:
Zum Herunterladen das Bild anklicken.
Hinweis 2:
Öffnet ihr den Link, stellt die Website in der Regel automatisch fest, welches Betriebssystem (Windows/MacOS/Linux) ihr verwendet. Deshalb steht auch bei den unterschiedlichen Versionen „Download für …“. Zum Herunterladen auf den Button „Latest release“ klicken.
Hinweis 3:
Nachdem die Software installiert wurde, schließt sich das Installationsfenster automatisch. Hier müsst ihr auch nichts weiter machen.
Schritt 2:
Herunterladen der Lernumgebung
Hinweis 1:
Zum Herunterladen das Bild anklicken.
Hinweis 2:
Die Datei als .zip herunterladen. Sie muss zunächst entpackt werden.
Zum Entpacken:
- Unter Windows: rechte Maustaste auf den .zip-Ordner -> „Alle extrahieren“ auswählen und den Speicherort auswählen.
- Unter macOS: rechte Maustaste; „Öffnen mit“; entpacken
Hinweis 3:
Die Datei muss nicht installiert werden.
Zum Starten (der Lernumgebung):
- Unter Windows: Doppelklicken auf karel.jar (die Datei wird normalerweise in den Download-Ordner gespeichert)
- In anderen Betriebssystemen: Öffne ein Terminal im Downloadordner und schreibe: java -jar karel.jar
Schritt 3:
Wenn alles geklappt hat, wirst du nach der Schriftgröße gefragt (siehe Bild):

Wenn nicht alles geklappt hat, gibt es 3 Möglichkeiten (Probleme)
- Mit Schritt 1 (der Installation von OpenJDK) ist etwas schiefgelaufen
-> Probiere es noch einmaloder
- Du hast vergessen, die Lernumgebung zu entpacken
-> entpacke den ZIP-Ordneroder
- Mit Schritt 2 (dem Herunterladen der Lernumgebung) ist etwas schiefgelaufen
-> Hier siehst du, was du dann machen kannst
In Anlehnung an: github.com/fredoverflow/karel