Mit jedem Rätsel dringst du nicht nur tiefer in die Code-Welt aus Punkten und Strichen vor, sondern erfährst auch mehr über die Hintergründe des Morse-Codes!
Bedenke jedoch, dass die meisten Rätsel nicht leicht zu lösen sind. Der Morse-CODE ist ein verkettetes Rätsel für echte Rätsel-Fans!
Das Morse-Alphabet gebe ich dir direkt mit auf den Weg.
Die Punkte werden als Dit,
die Striche als Dah bezeichnet.
Das Einzige, was du als Hilfsmittel brauchst, ist ein Blatt Papier und ein Stift, um dir Notizen zu machen. Googlen ist natürlich verboten , damit verdirbst du dir nur den Spaß!
Zu den meisten Rätseln findest du auch Hinweise, die dir beim Lösen, Entschlüsseln oder Verstehen helfen!
Schau‘ dir aber nicht direkt alle Hinweise an!
Wenn du mal nicht weiterkommst, kannst du mit dem ersten Hinweis beginnen und dich erneut an dem Rätsel versuchen. Den zweiten Hinweis kannst du anschließend immer noch verwenden, denn hier gilt:
Desto weniger Hinweise du benötigst, um die Rätsel zu lösen, desto besser bist du!
Hier (auf Ebene 0) findest du Beschreibungen/Regeln und Tipps – das erste Rätsel findest du auf Ebene 1.
In den meisten Ebenen (nicht in allen) hast du die Möglichkeit einen Lösungsschlüssel einzugeben. Natürlich gibt es nur eine richtige Lösung (Achte also auf deine Rechtschreibung)!
Der Lösungsschlüssel hat stets irgendetwas mit dem Rätsel für die jeweilige Ebene zu tun und ist im Prinzip die Lösung des Rätsels. Du hast zwar auch die Möglichkeit, ohne den richtigen Lösungsschlüssel weiterzugehen, dann hast du das Rätsel aber nicht gelöst!
Den Lösungsschlüssel solltest du dir (für jede Ebene) notieren.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.