Ein Mitarbeiter von Morse
Ebene 3


Irgendwas stimmt noch nicht ganz mit dem Code!
Das erste Wort umfasst mehr als 9 Symbole und hat 1 Dah mehr als Dits.
Während sich der erste Buchstabe abwechselnd aus gleich vielen Dahs und Dits zusammensetzt, besteht der zweite Buchstabe nur aus gleichen Symbolen.
Erstaunlich ist, dass das mittlere Wort nur aus minimal (minimalst) weniger Buchstaben als das vorherige besteht, dabei aber weniger als halb so viele Symbole wie das vorherige besitzt. Eine weitere Besonderheit ist, dass sich die Buchstaben jeweils nur aus Punkten oder Strichen zusammensetzen und zwei der Buchstaben auch noch dieselbe Anzahl an Symbolen besitzen.
Das letzte Wort setzt sich wie folgt zusammen: 4x 4 Symbole; 2x 3 Symbole, 2x 2 Symbole, 2x 1 Symbol.
Die ersten 7 Symbole bilden 2 Buchstaben, gefolgt von 2 Buchstaben mit je 4 Symbolen. Die letzten 7 Symbole bilden 3 Buchstaben. Von den übrigen Symbolen besteht das Mittlere nur aus einem Dah. Der erste, dritte und letzte Buchstabe beginnen mit einem Dah und enden mit einem Dit. In dem Wort finden sich insgesamt 3 Buchstaben ohne ein einziges Dah und mit jeweils unterschiedlich vielen Dits. 2 davon stehen direkt nebeneinander und befinden sich in der Mitte des Wortes. In dem gesamten Wort befinden sich „nur“ 8 Dahs.
Überlege dir erst einmal, wie viele Wörter-Buchstaben-Symbole du jeweils hast. So ganz genau steht das oben NICHT dabei!
Grenze ein, wie viele Symbole jedes Wort hat. Gehe anschließend hin und versuche den einzelnen Buchstaben eine Anzahl an Symbolen zuzuordnen. Das schränkt die Anzahl an Möglichkeiten erheblich ein!
Jetzt geht es (nach Position und Anzahl) eigentlich nur noch um die Dits und Dahs. Hier helfen dir Notizen weiter! Schreib dir einfach mal all deine Gedanken dazu auf – Wort für Wort und Buchstabe für Buchstabe.
Nicht nur Groß und Klein, sondern auch mit den richtigen Pausen.