Der Würfel - Mix

Würfel-Experte

Die beiden gegenüberliegenden Seiten eines W6-Würfels haben in Summe immer 7.

Da heißt nichts anderes, als dass auf der gegenüberliegenden Seite der 1 die Augenzahl 6 ist, gegenüber der 2 die Augenzahl 5, usw.

Als Augenzahlen werden die Punkte auf dem Würfel bezeichnet. Würfelst du beispielsweise eine 6, besitzt der Würfel die Augenzahl 6.

Für alle Rätsel ist immer die Augenzahl der Seite gesucht, die nach oben zeigt.

Die meisten (meistgenutzten) Spielwürfel haben 6 Seiten und werden wegen deshalb als W6-Würfel bezeichnet (im englischen auch D6, D für dice = Seite). Ein 20-seitiger-Würfel wird dementsprechend als W20 bezeichnet.

Statische Pfade

Würfel - Rätsel

Hier ist deine Vorstellungskraft gefragt: Schaffst du es, die Augenzahl auf dem letzten Feld des Weges zu erkennen, wenn der Würfel sich bewegt und dreht? Hol dir einen Tipp, indem du das Video startest: Den erste Move (die Drehung auf das erste Feld) habe ich für dich animiert!

Die beiden gegenüberliegenden Seiten eines W6-Würfels haben in Summe immer 7.

Da heißt nichts anderes, als dass auf der gegenüberliegenden Seite der 1 die Augenzahl 6 ist, gegenüber der 2 die Augenzahl 5, usw.

Für alle Rätsel ist immer die Augenzahl der Seite gesucht, die nach oben zeigt.